Weihnachtsstimmung auf dem Rathausplatz
Traditionell am 3. Adventswochenende verwandelte sich der Rathausplatz in ein gemütliches und weihnachtlich dekoriertes Hüttendorf. Für das gastronomische Angebot sorgten u.a. der CVWB.
Eröffnet wurde der Sternenmarkt am Samstag um 16 Uhr mit den Tanzaufführungen des CVWB und des WSV auf der REWE-Bühne. Gleich im Anschluss startete erstmals eine Kinderweihnachts-Disco, bei der die Kleinen zu beliebten Weihnachtshits tanzen und mitsingen konnten. Auf der anschließenden Aprés-Ski-Party mit DJ Alex B. konnte ebenfalls bis 23 Uhr ausgelassen getanzt und gefeiert werden.
Am Familiensonntag lockte ein abwechslungsreiches Programm sowie der verkaufsoffene Sonntag von 13-18 Uhr. Im Cordt-Holstein Haus gab es ein Kinderprogramm mit Puppentheater und Basteln, unterstützt vom Kinderschutzbund. Auch der Weihnachtsmann hat den Weg zum Rathausplatz gefunden und übergab den Kindern eine kleine Überraschung. Ein Höhepunkt für alle Kinder, die am Weihnachtsspiel teilgenommen haben, war sicherlich die Verlosung. Der Hauptpreis (ein 3-Tage-Hüpfburg-Gutschein von Emelina Eventverleih) geht in diesem Jahr an Emmy Brenke. Alle Gewinnerkinder, die vor Ort waren, konnten ihre Gewinne gleich in Empfang nehmen.
Die musikalischen Auftritte des Schulchores der Grundschule Beverungen und des Posaunenchores Lauenförde sorgten für vorweihnachtliche Stimmung.
Der krönende Abschluss des Sternenmarktes war in diesem Jahr eine LED-Show von FeuerFlut aus Herford. Die Veranstaltungsbühne verwandelte sich in ein buntes Lichtermeer. Ausgewählte Musik und erstklassige Jonglagekunst sorgten für ein Erlebnis der ganz besonderen Art.
Der teilnehmende Einzelhandel lädt an diesem Sternenmarkt-Wochenende zum entspannten Weihnachtsshopping mit tollen Aktionen ein.
Beverungen Marketing e.V. bedankt sich bei allen Besuchern, die trotz des regnerischen Wetters gekommen sind und bei allen Mitwirkenden sowie Helferinnen und Helfern, die die Veranstaltung erst möglich gemacht haben.