Das diesjährige Blütenfest lockte bei bestem Frühlingswetter tausende Besucherinnen und Besucher nach Beverungen. Traditionell lockten Floh- und Trödelmarkt, Kinderflohmarkt, ein abwechslungsreiches Musik- und Showprogramm sowie der Verkaufsoffene Sonntag.
Mittelpunkt des gesamten Wochenendes war wieder der Beverunger Rathausplatz mit seiner gemütlichen Biergartenatmosphäre, der bis in den Abend hinein zum Verweilen einlud.

Am Samstag feierte der Wassersportverein zudem auf den Weserwiesen sein 75-jähriges Vereinsjubiläum und veranstaltete parallel die Drachenboot-Regatta. So verwandelte sich in diesem Jahr das Weserufer in eine festlich belebte Meile.

WDR aktuell auf Tour
Auch der Besuch des WDR aus Köln war sicherlich am Samstag für viele ein Besuchermagnet. Den ganzen Tag wurden die verschiedenen Formate des WDR live aus Beverungen gesendet und so wurde die Innenstadt zu einem lebendigen Funkhaus. Viele interessierte Besucherinnen und Besucher stellten sich für kurze Interviews zur Verfügung und auch der Bürgermeister Hubertus Grimm stand dem WDR-Team Rede und Antwort. Dieses Veranstaltungsformat bot Beverungen eine perfekte Möglichkeit auf die zahlreichen Angebote der Stadt (z.B. Kultur und Tourimsus) aufmerksam zu machen und so weit über die Kreisgrenze hinweg wahrgenommen zu werden.

LIVE-Bühnenprogramm
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm auf der Volksbank-Bühne reichte von Puppentheater und Familien-Zaubershow über LIVE-Musik mit „Rockingham“ und „Blech & Ko“ aus Kollerbeck. Auch sorgten die einzelnen Tanzgruppen am Sonntag wieder für viel Stimmung und Beifall auf dem Rathausplatz.

Verkaufsoffener Sonntag
Höhepunkt des Blütenfestes ist sicherlich in jedem Jahr die lange Flaniermeile auf der Langen Straße mit vielen Aktionen der ansässigen Ladengeschäfte. Auch zahlreiche Unternehmen, die nicht in der Innenstadt ansässig sind, präsentierten sich.
Für die Kinder gab es neben verschiedenen Hüpfburgen und Kinderkarussells auch einen Ninja Warrior-Parcours, bei der Geschwindigkeit und Fitness gefragt war.

Auf dem Rathausplatz startete das Programm am Sonntag um 11 Uhr mit dem Frühschoppen, der erstmals musikalisch durch den Musikverein Würgassen begleitet wurde und sich so die Besucherinnen und Besucher die beliebte Erbsensuppe von der Feuerwehr in gemütlicher Atmosphäre schmecken lassen konnten.

Muttertagsüberraschung
Auch an die Mütter wurden am Sonntag gedacht und so gab es in teilnehmenden Geschäften an der Kasse ein Gläschen „Bienen-Glück“, eine Blumensamenmischung gesponsert vom Raiffeisenmarkt Beverungen. Zusätzlich war am Nachmittag die „Blütenfee“ auf den Straßen unterwegs, die den Müttern eine kleine Teemischung überreichte. Dieses Give-Away wurde von Monikas Tee-und Wolldeele sowie kübler media unterstützt.

Beverungen Marketing e.V. fbedankt sich an dieser Stelle bei allen Mitwirkenden und Unterstützern des diesjährigen Blütenfestes und freut sich schon jetzt aufs nächste Jahr!

 

Pin It on Pinterest

Share This