Beverungen Marketing e.V. lobt in Kooperation mit der OWZ und der Stadtverwaltung Beverungen auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb um den Goldenen Handspaten aus. Der Fokus wird vor allem auf naturnahe und insektenfreundliche Gärten gelegt. Also Gärten, die einen möglichst vielfältigen Lebensraum für ein artenreiches Pflanzen- und Tierleben bieten. Mit diesem Wettbewerb sollen die ökologischen und gestalterischen Leistungen sowie die oft zeitaufwendige Pflege gewürdigt werden, die sowohl der örtlichen Gemeinschaft als auch dem Umwelt- und Klimaschutz zu Gute kommen.

Gute Gewinnchancen haben Gärten, die kreativ, vielfältig und blütenreich bepflanzt sind, einen harmonischen Gesamteindruck vermitteln und Ausstattungselemente wie zum Beispiel ein Vogelbad oder auch einen Gemüsegarten integriert haben.

Neben dem „Goldenen Handspaten“ gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen, die von Mitgliedsbetrieben zur Verfügung gestellt werden.

So können Sie mitmachen:
Bitte senden Sie ihre aussagekräftigen Bilder vom Garten in Gesamtansicht (gerne aus dem 1. Stock) und im Details schöne Gartenbereiche per E-Mail, nicht verkleinert und bearbeitet, an marketing@beverungen.de. Pro Teilnehmer dürfen max. fünf Fotos eingereicht werden, die mit dem Namen des Teilnehmers benannt werden sollten, damit sie zweifelsfrei zugeordnet werden können. Eine Beschreibung des Gartens kann die Bilder ergänzen und für die Jury, bestehend aus Landschaftsgärtnerin, Floristin und Klimaschutzbeauftragten, wertvolle Informationen liefern.
Die Teilnehmenden geben die Rechte an ihren Bildern für eine Veröffentlichung in den Medien frei, sollte der Garten unter den Gewinnergärten sein. Zur Kontaktierung wird gebeten, neben der Adresse auch eine Mobilfunk- bzw. Telefonnummer anzugeben. Teilnehmen können alle Bürger:innen, deren Garten im Stadtgebiet Beverungen oder in Lauenförde liegt. Gewinner:innen des Goldenen Handspatens der bisherigen Gartenwettbewerbe sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Teilnahmeschluss ist Mittwoch, der 30. Juli 2025.

Beverungen Marketing e.V. freut sich auf die Zusendung vieler schöner Bilder, die die Artenvielfalt von Flora und Fauna zum Ausdruck bringen. Fragen zum Wettbewerb können gerne an die Geschäftsstelle von Beverungen Marketing e.V. (Tel. 05273-392 111) gerichtet werden.

Pin It on Pinterest

Share This